Non Potest - non est!
Spruch des Tages aus Latein für Angeber :-)
|
Die H-ORST-Ontologie
![]() H-ORST steht für Hyper-Object-Relation-Subject-Time. Damit wird insbesondere dem Rechnung getragen, dass alle hier besprochenen Konzepte über Tupel in 4 Dimensionen modelliert werden. Die HORST-Ontologie besteht aus dem [HORST-Strukturmodell], dem HORST-Funktionsmodell und der Abfragesprache [HORST-Sprache|HORST-L].
|