Der neue Wissenschaftsattaché der indischen Botschaft in Berlin, Dr. Madhusudan Reddy Nandineni, der auch neues Mitglied im FAIR-Council ist, war vor Kurzem zu Besuch bei FAIR und GSI. Er informierte sich über die Forschungsaktivitäten von GSI und FAIR und den Stand des FAIR-Projekts. Willkommen geheißen wurde er vom Wissenschaftlichen Geschäftsführer von FAIR und GSI, Professor Paolo Giubellino, und vom Technischen Geschäftsführer von FAIR und GSI, Jörg Blaurock.
Nach einer Führung über den FAIR/GSI-Campus erhielt der Wissenschaftsattaché in Vorträgen und anschließenden Diskussionen einen Überblick über die indische Beteiligung an FAIR und über das FAIR/GSI Talentförderprogramm für indische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende, das GET_INvolved-Programm Indien. Zwei weitere Vorträge behandelten die Themen Biomedizin und Biophysik sowie Material- und Nanowissenschaften. Anschließend hatte Madhusudan R. Nandineni die Gelegenheit zum Gespräch mit jungen indischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die derzeit bei GSI und FAIR tätig sind.
Dr. Madhusudan Reddy Nandineni wurde in Genetik promoviert. Nach seiner Doktorarbeit arbeitete er in der Abteilung Molekularbiologie und Biochemie der Yale University School of Medicine. Vor seiner Abordnung an die indische Botschaft in Berlin leitete er das Genomics & Profiling Application Department des Zentrums für DNA Fingerprinting und Diagnose (CDFD) im indischen Hyderabad. (mbe)