2014-05-22

Online Marketing ist eine wichtige Maßnahmen, wenn Unternehmen im Internet Kunden gewinnen und binden wollen. Der erste Schritt, den jedes Unternehmen in die Online-Welt macht, ist die eigene Website. Aber nur eine professionelle Website zahlt sich für Sie in barer Münze aus! Für die meisten Unternehmer ist die eigene Website ein wichtiges Marketing-Tool, das hohe Erwartungen erfüllen soll: Die Bekanntheit soll gesteigert werden, der Vertrieb soll flankierend unterstützt werden und der Umsatz soll steigen. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn der Erfolg nicht eintritt. Denn was nützt die schönste Website ohne Besucher? Oder wenn die Site zwar aufgerufen wird, die Besucher aber nur kurz auf der Homepage verweilen und nie mehr wiederkommen?

Online Marketing mit Website und Blog

Neben Werbebanner und einer gut gestalteten Website wirkt der Online-Content noch viel nachhaltiger auf Ihre Besucher. Hilker Consulting arbeitet mit einem hochwirksamen Mix aus drei Bestandteilen: Content, Technik und Suchmaschinen-Marketing. Durch individuelle Lösungen bieten wir Ihnen ein übergreifendes Online-Konzept. Damit erzielen Sie mit kleinem Budget eine große Wirkung mit nachhaltigem Erfolg. Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen:

Website-Erstellung mit Redaktionssystem

Suchmaschinenoptimierung von bestehenden Webseiten

Verbesserung des Page-Ranks zur Positionierung in Suchmaschinen

Individuelle Programmierung für spezielle Lösungen.

Newsletter Funktionen mit Design-Gestaltung und Redaktion

Einrichten eines Corporate Blogs mit Konzeption, Redaktion und Vermarktung.

 

Video über Online Marketing von Claudia Hilker

Im Video spricht Claudia Hilker von Hilker Consulting über die Basics des Online Marketings und zeigt die Schwierigkeiten auf, bisher geführte Marketing-Strategien in die Online-Welt zu überführen. Hilker Consulting berät Unternehmen auch zum Corporate Blogkonzept, um neue Kunden zu finden und zu binden. Dabei bietet man Lesers Mehrwerte und positioniert sich als Experte.

Redaktionelles Online Marketing

Mit Fachinformationen gewinnen Sie für Ihre Kunden an Attraktivität. Sie positionieren sich mit Experten-Beiträgen hochwertig und das ist Kunden wichtig. Zugleich brauchen Sie fachlichen Content, damit auch Google Ihren Expertenstatus erkennt und Sie im Ranking hochstuft. Mit redaktionellem Online Marketing können Sie folgende Ziele erreichen:

1. Kundenbindung: Wer seine Kunden binden möchte, muss Mehrwerte schaffen, zum Beispiel nützliche Informationen. Kundenmagazine sind teuer und dies konnten sich bisher nur große Unternehmen leisten. Newsletter mit interessanten Inhalten und modernem Design sind aktueller und zugleich so preiswert, dass sich auch kleinere Unternehmen diese professionelle Form des Kundendialogs leisten können.

2. Kundengewinnung: Kunden verschaffen sich durch das Internet mit wenigen Klicks im Nu einen Überblick über Angebote und Hintergründe. Durch gute Fachinformationen und eine professionelle Website können Sie bei Ihren Website-Besuchern punkten.

3. Google-Optimierung: Google honoriert Websites mit aktuellem und strukturiertem Content. Die Kunst besteht also darin, immer wieder neue Texte auf der eigenen Website zu veröffentlichen, die die richtigen Keywords enthalten.

SEO im Online Marketing

Die Suchmaschinenoptimierung im Online Marketing unterteilt man in zwei Bereiche: die OnPage- sowie die OffPage-Optimierung. Mit diesen Begriffen definiert man, ob dabei die eigene Website bearbeitet wird, oder man Einfluss auf andere Webseiten nimmt.

Onpage-Optimierung
Die OnPage-Optimierung betrifft alle Anpassungen der eigenen Website. Dazu zählt die Optimierung der Inhalte (Content) und auch deren Formatierung wie Überschriften und auch technische Aspekte, wie Tags sowie die interne Linkstruktur der Seite. Wichtig ist dabei die richtige Auswahl der geeigneten Keywords.

Offpage-Optimierung
Mit „OffPage-Optimierung“ meint man alle Maßnahmen außerhalb der eigenen Website. Eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen hängt stark von der Quantität und Qualität der eingehenden Links auf einer Website ab (Backlinks). Bei der OffPage-Optimierung geht es darum, eine Linkstruktur mit anderen Webseiten zu erzielen, um sich besser in gezielten Bereichen zu positionieren. Außerdem ist die Gestaltung des Linktextes der Rückverweise relevant für die Platzierung bestimmter Suchwörter. Um das Potenzial von Websites zu untersuchen, können kostenlose Online-Tools genutzt werden. Oftmals genügen kleine Veränderungen, um die Platzierung in Suchmaschinen stark zu erhöhen.

Fazit: Gerne beraten wir Sie dazu, welche Maßnahmen für Ihre Ziele geeignet sind. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an 0211/ 60 00 614.

Weitere Beiträge zum Thema

> Marketing: Wie Unternehmen leichter neue Kunden gewinnen

> WOW-Effekte durch strategisches Marketing

> Online Marketing: Neue Kunden gewinnen

> Suchmaschinen-Marketing: Interview mit Fairrank

> Der Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung

> SEO: Google-Updates 2013 mit Infografik

> Welchen Nutzen hat ein Blog? (2/5)

> Zehn Tipps zur Blog-Konzeption (3/5)

> Wie vermarktet man das Blog? (4/5)

> Zwanzig Tipps für Blog Marketing (5/5)

> Social Media für Unternehmen

Der Beitrag Online Marketing mit Hilker Consulting erschien zuerst auf Social Media für Unternehmen - Claudia Hilker.

Show more