2016-05-03

Vor dem letzten EM Lauf der Saison herrscht Hochspannung im Kampf um den Titel und die Podestplätze. Eine Woche nach dem dritten von vier EM Läufen in München schauen wir auf die aktuelle Konstellation:

Nachdem Maikel Melero (ESP) zuvor sage und schreibe 10 NIGHT of the JUMPs Veranstaltungen (inklusive der beiden EM Läufe in Österreich) gewinnen konnte, musste er sich in München erstmals in diesem Jahr geschlagen geben. Und nicht nur das: Durch seinen Sturz im Finale verpasste der amtierende Doppelweltmeister sogar das Podium und musste sich am Ende mit Platz 6 zufrieden geben.



Dies öffnete die Chance für seine Verfolger in der EM-Wertung. Allen voran Remi Bizouard (FRA) und Luc Ackermann (GER), die vor dem Münchner Grand Prix ebenfalls im vorderen Feld der Wertung zu finden waren konnten den Rückstand verringern. Besonders Luc packte die Gelegenheit beim Schopfe und schob sich mit dem dritten Platz in der Olympiahalle auch in der Gesamtwertung auf Platz drei vor. Remi beendete den Abend in München auf Platz vier und verpasste es damit, den Abstand zu Melero komplett zu egalisieren. Er liegt jetzt 6 Punkte hinter dem Spanier. Aber auch dies eröffnet alle Möglichkeiten für das große Finale in Mannheim.



Des Titelrennen wird aller Voraussicht nach zwischen dem Doppelweltmeister Melero und dem Triple Weltmeister Bizouard entschieden. Doch auch dahinter bleibt es spannend.

Zwei weitere Fahrer, die noch mit einem Auge auf das EM Podium schielen sind der Titelverteidiger Petr Pilat aus Tschechien und José Miralles aus Spanien. Beide liegen nur knapp hinter Luc Ackermann und können mit einem Tob Ergebnis in Mannheim noch den großen Sprung schaffen und den Deutschen vom Podium verdrängen.



Libor Podmol (CZE) und David Rinaldo (FRA), die in München die Plätze eins und zwei belegten, spielen in der Gesamtwertung hingegen keine Rolle mehr. Beide Fahrer haben bei den ersten beiden EM-Läufen noch pausiert und liegen daher weit zurück in der Gesamtwertung. Ebenso wird Rob Adelberg (AUS), der sich aktuell den dritten Rang mit Luc Ackermann teilt, wohl nicht mehr in das Geschehen eingreifen und weiter im Tableau abrutschen.

Ein anderer – eigentlich gesetzter Fahrer – der sich in Mannheim nicht dem Publikum präsentieren wird, ist Luc’s älterer Bruder Hannes Ackermann. Hannes ist in München gestürzt und hat sich dabei eine Wirbelverletzung zugezogen. Er wird die nächsten Wochen seine Verletzung auskurieren und höchstwahrscheinlich erst nach der EM wieder in’s NIGHT of the JUMPs Geschehen eingreifen können.

Für Hannes soll ein zusätzlicher Top-Fahrer über eine Wildcard einen Startplatz in Mannheim erhalten. Sobald diese Personalie geklärt ist, wird sie hier bekannt gegeben.

Das EM-Finale verspricht Hochspannung und Freestyle Motocross vom Allerfeinsten. Am 21. Mai 2016 kommt es in der SAP Arena in Mannheim zum Showdown. Die Arena öffnet um 17:30 Uhr, die Pit Party im Fahrerlager um 17:30 Uhr und der Finale EM-Lauf startet um 19:00 Uhr.

Tickets inklusive gratis Paddock Pass

Auch für die geführte Track Tour inklusive Meet and Greet mit einem Rider sind noch einzelne Plätze verfügbar

Der Beitrag Die FMX EM 2016 geht in ihre letzte Runde erschien zuerst auf DE Night Of The Jumps.

Show more