Mannheim, 21. Mai 2016: Was für ein spektakulärer Abschluss der FIM Europe FMX Europameisterschaft am vergangenen Samstag in Mannheim. 11 Freestyle Motocross Sportler aus sieben Nationen gingen bei der NIGHT of the JUMPs in der SAP Arena an den Start. Der vierte und finale EM-Wettbewerb der Saison stand auf dem Programm und die 7.000 Zuschauer in der SAP Arena bekamen allerfeinsten Freestyle Sport geboten.
Zwei Duelle standen im Fokus. Bei Remi Bizouard (FRA) und Maikel Melero (ESP) ging es um die EM-Krone. Luc Ackermann (GER) und Petr Pilat (CZE) kämpften um die Bronze-Medaille. Erst einmal hieß es aber für alle durch die Qualifikation zu kommen. Das sollte auch allen Kontrahenten gelingen. Der 18-jährige Lokalmatador Luc Ackermann packte neben dem Open Loop den Surfer Tsunami Flip aus und konnte sich damit auf zweiter Position für das Finale einordnen. Remi Bizouard ließ die Volt in der Vorrunde stecken, setzte aber die Egg Roll über die Quarter. Damit flog er auf dem dritten Platz in die Endrunde.
Maikel Melero präsentierte schon in der Vorrunde den Flair sowie die California Roll und setzte sich an die Spitze. Petr Pilat hatte keinen Trick über die Quarterpipe und wurde Vierter.
Je drei California Rolls und Egg Rolls zeigten die Sportler bereits in der Qualifikation. Marc Pynol (ESP) zeigte einen super Run mit Surfer Flip, Cliffhanger Flip, und der Egg Roll. Bei seiner California Roll stürzte er aber und war raus. Besser macht es Leonardo Fini, der den Body Varial landete und ins Finale einzog. Das erreichte nach langer Zeit mal wieder Brice Izzo (ITA).
Auch beim LifeProof Best Whip sollten die Zuschauer keine Zeit zum Verschnaufen bekommen. Nach einer wahren Whip-Schlacht triumphierte Remi Bizouard vor Davide Rossi (ITA). Und auch im Maxxis Highest Air hatte ein Italiener das Nachsehen. Massimo Bianconcini musste sich seinem Dauerrivalen Jose Miralles aus Spanien geschlagen geben.
Aber ein Azzuri hatte doch noch Grund zum Jubeln. Leonardo Fini genoss jeden Sprung seines Finales. Es hätte der Lauf seines Lebens werden können, wenn er nicht die Landung der California Roll beim Double Up in die Bande gesetzt hätte. Somit fiel er leider auf den sechsten Platz zurück.
Brice Izzo konnte sich mit einen soliden Run auf die fünfte Position vorschieben.
Dann kam es aber zum Showdown zwischen Petr Pilat und Luc Ackermann. Angefeuert von den Zuschauer haute Luc die Egg Roll, den Surfer Tsunami Flip, Seatgrab Flip und die California Roll to 1-Hand-Landing im Double-up raus. Das konnte Pilat nicht toppen. Selbst Remi Bizouard konnte den 18-jährigen Deutschen nicht mehr einholen, auch weil der die Volt stecken ließ.
Einzig Maikel Melero thronte erneut über allem. Mit dem Sieg bei der NIGHT of the JUMPs in Mannheim sicherte sich der amtierende Weltmeister Maikel Melero auch den Europameister-Titel. Damit macht er den ersten Schritt zu einem möglichen Triple, welches aus der spanischen Meisterschaft, der Europameisterschaft und dem WM-Titel bestehen würde. Remi Bizouard, der sowohl die WM als auch die EM schon dreimal gewinnen konnte, freute sich trotzdem über die Silbermedaille. Luc Ackermann sicherte sich mit Platz 2 in der Tageswertung die Bronze-Medaille der Europameisterschaft.
Nachdem Abschluss der EM geht es bei der nächsten NIGHT of the JUMPs wieder um WM-Punkte. Am 11. Juni 2016 steht im spanischen Jerez der fünfte Wettbewerb der FIM Freestyle MX World Championship an.
FACTS
NIGHT of the JUMPs/Freestyle MX European Championships
Mannheim, 21. Mai 2016 – Runde 4
Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 394 Points
2. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 372 Points
3. Remi BizouardFRAFFMKawasaki 371 Points
4. Petr Pilat CZE KTM 366 Points
5. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 340 Points
6. Leonardo Fini ITA OSK Yamaha 315 Points
Der Beitrag Das Double für Melero – Weltmeister 2015 gewinnt auch die EM – Ackermann holt Bronze erschien zuerst auf DE Night Of The Jumps.