NEW YORK, NY—(Marketwired – 22. September 2016) – Die Global Cyber Alliance (www.globalcyberalliance.org), eine internationale gemeinnützige Organisation, die gegen systemische Cyber–Risiken vorgeht, feiert ihr einjähriges Bestehen. Die im September 2015 vom Staatsanwalt des Bezirks New York, dem Center for Internet Security und der City of London Police gegründete Organisation wächst kontinuierlich und hat sich dem Vorgehen gegen systemische Cyber–Risiken verschrieben.
Die Anzahl der Mitarbeiter ist auf 16 gestiegen. Darunter befinden sich hochangesehene Branchenführer, ein qualifiziertes Technikteam mit Schwerpunkt auf innovativen Lösungen sowie engagierte Support–Mitarbeiter. Die Global Cyber Alliance (GCA) pflegt auÃerdem enge Partnerschaften zu Unternehmen sowie Regierungs– und gemeinnützigen Organisationen auf der ganzen Welt, die alle ihren Beitrag leisten, um ihre gemeinsame Mission âDo Something. Measure It.” zu erfüllen.
Die GCA hat ihren Schwerpunkt auf der Umsetzung von Lösungen für systemische Risiken und der nachfolgenden Ergebnismessung. Sie widmet sich dem Thema Cyber–Sicherheit mit einer einzigartigen Perspektive und Methode. âWir definieren systemische Cyber–Risiken als Risiken, die mehr als nur eine Organisation betreffen, über der Unternehmensebene liegen und in einem ganzen Land oder Sektor vorhanden sind”, so Philip Reitinger, President und CEO der GCA. âWir führen derzeit zwei Projekte durch, zu denen wir voraussichtlich in den kommenden Monaten erste Ergebnisse veröffentlichen werden. AuÃerdem machen wir Fortschritte, was die Messung systemischer Cyber–Risiken anbelangt, um Industrie, Regierungen und NRO in die Lage zu versetzen, MaÃnahmen zu priorisieren und Effekte zu messen.” Reitinger verfügt über langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Industrie und als Staatsbediensteter und stieà im Januar dieses Jahres zur GCA.
Das Global Cyber Alliance Strategic Advisory Committee kam in diesem Jahr bereits zusammen und gab Empfehlungen zu bestimmten Risiken ab, gegen die die Organisation vorgehen sollte. Aus dieser Sitzung ging das erste Projekt der GCA hervor: der Umgang mit dem Risiko Phishing durch DMARC–Implementierung sowie die Minimierung des Phishing–Risikos und anderer Angriffe durch den Aufbau einer DNS–Infrastruktur, die viele Cyberangriffe abwehrt.
âVor einem Jahr rief meine Kanzlei gemeinsam mit der City of London Police und dem Center for Internet Security die Global Cyber Alliance ins Leben und sicherte die Investition eines Startkapitals in Höhe von 25 Millionen US–Dollar aus der Einziehung von Erträgen aus Straftaten über fünf Jahre zu, um diese bahnbrechende neue Organisation Realität werden zu lassen”, so District Attorney Vance. âDie beeindruckende und immer länger werdende Partnerliste der GCA enthält führende Köpfe aus verschiedenen Industrie– und Praxiszweigen, die sich alle für die Entwicklung der besten technologischen Lösungen zur Abwehr von Cyber–Bedrohungen engagieren und sektorenübergreifend Informationen austauschen, sodass Angriffe bereits im Vorfeld in globalem MaÃstab vermieden werden können. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie die GCA und ihre Partner gemeinsam für Privatpersonen und Organisationen weltweit an einem sichereren Cyber–Umfeld arbeiten.”
âDie GCA ist erfolgreich gestartet und entwickelt Lösungen für die gröÃte Cyber–Bedrohung Phishing. Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass dieses Bündnis es uns ermöglichen wird, die Auswirkungen der zunehmenden globalen Cyberbedrohungen zu reduzieren”, so John Gilligan, Chairman, Center for Internet Security (CIS).
âDie Global Cyber Alliance ist einzigartig, da sie nicht auf ein einzelnes Land beschränkt ist. Dies ermöglicht es ihr, sich mit den systemischen Cyber–Risiken auseinanderzusetzen, die uns alle angehen”, so Ian Dyson QPM, Kommissar bei der City of London Police. âIm ersten Jahr hat die GCA das gröÃte Cyber–Risiko der Welt identifiziert und viele Partnerschaften aufgebaut, die es ihr ermöglichen werden, in den kommenden Jahren gegen diese Bedrohungen vorzugehen. Ich würde Organisationen auf der ganzen Welt nahelegen, nicht nur die Relevanz der Arbeit der GCA anzuerkennen, sondern ihr auch beizutreten, sodass wir die Cyber–Welt gemeinsam zu einem sichereren Ort für alle machen können.”
âDie Zusammenarbeit der Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt gewinnt auf unternehmerischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene an Bedeutung. Ich bin mit den Erfolgen der GCA in diesem Bereich sehr zufrieden”, so Troels Oerting, Group Chief Security Officer & Group Chief Information Security Officer bei Barclays PLC. âDie GCA ist im vergangenen Jahr durch Zusammenarbeit und Informationsaustausch zu einer äuÃerst wertvollen Ressource im Kampf gegen Cyber–Kriminalität geworden, indem sie Tools und Lösungen bereitgestellt hat, um Cyber–Widerstand aufzubauen und somit digitale Umfelder zu unterstützen. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie die GCA in den kommenden Jahren weiterwachsen und sich weiterentwickeln wird.” Oerting ist der ehemalige Chef von Europol EC3 und neben seiner Tätigkeit bei Barclays Mitglied im GCA–Vorstand.
âIch bin zum ersten Jahrestag mit dem Fortschritt der GCA sehr zufrieden. Im vergangenen Jahr hat die GCA globale Führungskräfte, Sachverständige, Regierungen aus allen Ecken der Welt sowie internationale Unternehmen unter einem Dach vereint, um gemeinsam die Implementierung von Cyber–Lösungen voranzubringen. Wir freuen uns, Organisationen, der Industrie und Regierungen, die mehr Hilfe beim Aufbau ihrer Cyber–Abwehr benötigen, Tools und Lösungen zur Verfügung stellen zu können”, so William Pelgrin, Chairman der GCA. âWas als Gespräch zwischen dem Staatsanwalt des Bezirks New York, Cyrus Vance, und einigen anderen über das Bedürfnis nach einem effizienten Gemeinschaftsansatz begann, ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. Wir entwickeln und fördern reale Lösungen, die sich positiv auf den Umgang mit Cyber–Risiken auswirken können.”
Die Global Cyber Alliance (GCA) ist ein internationales, sektorenübergreifendes Projekt, das gegen Cyber–Risiken vorgehen und unsere vernetzte Welt verbessern soll. Sie ist ein Katalysator, um Interessengemeinschaften und zugehörige Gruppen in einem Umfeld zusammenzubringen, das Innovation mit konkreten, messbaren Ergebnissen fördert. Zwar bezieht sich der GroÃteil der Arbeit zur Beseitigung von Cyber–Risiken bisher auf bestimmte Branchen, Bereiche oder Geografien, doch die GCA kooperiert auch grenz– und sektorübergreifend. Das Motto der GCA lautet âDo Something. Measure It.” und spiegelt genau ihre Mission wider, nämlich systemische Cyber–Risiken zu beseitigen.
Die GCA, eine gemeinnützige Vereinigung nach der US–Verordnung 501(c)3, wurde im September 2015 von dem New York County District Attorney's Office, der City of London Police und dem Center for Internet Security gegründet. Ausführlichere Informationen finden Sie auf www.globalcyberalliance.org.