2016-07-11

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1299,00
iBOOD-Preis: € 499,95
Mehr Informationen:

Dieser leistungsstarke, erschwingliche und einfach einzusetzende Netzwerkspeicher richtet sich vornehmlich an Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern oder kleine Home-Offices. Aber auch für euch als regulären Nutzer des Seagate Windows Storage Server mit 8 TB Speicherkapazität bietet er tolle Möglichkeiten. Lasst uns diese genauer ansehen:

Das WSS NAS lässt sich reibungslos in Office 365 und andere Cloud-Dienste wie Windows Azure integrieren. Das erleichtert die Zusammenarbeit, wobei zentrales Management und Speicherung sowie Backups ebenfalls supereinfach einzurichten sind. Backups sind natürlich nicht nur für Unternehmen wichtig, auch für Privatpersonen bieten sie Sicherheit. Windows Storage Server 2012 R2 Essentials automatisiert Backups aller verbundenen Windows-PCs. File History entdeckt jeden geänderten Speicherort und macht davon eine Kopie im NAS. So müsst ihr euch keine Sorgen um versehentlich gelöschte Ordner machen, denn diese sind durch File History geschützt.

Seagate WSS NAS: perfekt integriert mit Windows

Seagate WSS NAS ist mit einem Windows-Betriebssystem ausgestattet, das es kleinen Unternehmen mit Microsoft-Systemen erlaubt, effektiver zu arbeiten und ihre Netzwerkdaten automatisch mit Werkzeugen zu verwalten, die sie schon kennen. Der einfache Zugriff auf grundlegende NAS-Funktionen über den Seagate Monitor stellt sicher, dass ihr oder euer Team immer auf eure Daten zugreifen könnt, wenn ihr sie benötigt.

Viel Speicherplatz

Die aktuelle, cloud-kompatible Version von Windows Server, WSS NAS, wird unterstützt durch Windows Storage Server 2012 R2 Essentials und einem Intel Dual-Core-Prozessor. Es ist eine flexible Lösung, die es euch erlaubt, Risiken zu minimieren und optimale Produktivität mit durchgängigem Zugriff zu gewährleisten. WSS NAS ist ausgestattet mit etlichen Funktionen, die ihr für gewöhnlich nur bei teureren Modellen findet:

Automatische Sicherung

Sicherer Remote-Zugriff

VPN

Robuster Speicher

Speicherpools

Ihr verwaltet eure ganzen Daten einfach mit Storage Spaces. Ihr könnt mit Speicherpools verschiedene Geräte in einem Storage Pool gruppieren, ohne dabei zukünftige Erweiterungen einzuschränken. Dadurch wird die Datensicherung, Skalierbarkeit und Redundanz einfacher, ohne sich dabei über RAID-Einstellungen ärgern zu müssen.

Über dieses Produkt diskutieren

Show more