2014-05-19

Schlank im Schlaf. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und so ist es auch. Tatsächlich versteckt sich hinter „Schlank im Schlaf“ die Diät des bekannten Ernährungsexperten Dr. Detlef Pape. In der von ihm erdachten Diät steht jedoch nicht eine Extramütze voll Schlaf, die die lästigen Kilos wie von Zauberhand schwinden lässt, auf dem Programm, sondern eine Kombination aus gesunder Ernährung sowie viel Bewegung.

Insulin-Trennkost

Eine wichtige Säule der „Schlank im Schlaf Diät“ (SIS) ist eine spezielle Ernährungsweise. Genauer gesagt geht es um die Insulin-Trennkost, die auf folgender Annahme beruht: nimmt der Mensch in einer Mahlzeit Nahrung auf, die sowohl Proteine, als auch Kohlenhydrate enthält, schüttet der Körper als Reaktion viel Insulin aus. Insulin ist ein Hormon, das den Abbau von Fett verhindern kann. In der SiS sollen die Proteine und Kohlenhydrate bei zwei von drei Mahlzeiten getrennt voneinander konsumiert werden, um den Insulin-Spiegel dauerhaft auf einem niedrigen Level zu halten. Diese Dosierung des Körpers soll beim Abnehmen helfen. Die folgende Liste gibt dir einen kurzen Überblick über das Ernährungsprinzip der SIS.

ERNÄHRUNGSPLAN DER „SCHLANK IM SCHLAF DIÄT“ (SIS)

Frühstück

• Prinzip: reichlich Kohlenhydrate, keine Eiweißprodukte

• Erlaubt: Müsli mit Sojamilch, Toast, Brot, süße und pflanzliche Aufstriche

• Verboten: Milch, Joghurt, Wurst und Käse

• Vorgaben: max. Fettgehalt der Mahlzeit 20 bis 25 g
Mittagessen

• Prinzip: Kombination von Kohlenhydraten und Proteinen erlaubt

• Vorgaben: begrenzte Menge an Kohlenhydraten, abhängig vom BMI
Abendbrot

• Prinzip: pure Eiweißmahlzeiten, möglichst keine Kohlenhydrate

• Erlaubt: alle Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier

• Verboten: Nudeln, Reis, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Brot, diverses Gemüse
Allgemein

• fünf Stunden Pausen zwischen den einzelnen Mahlzeiten

• keine Zwischenmahlzeiten oder Snacks

• Konsum von speziellen Getränken zu bestimmten Zeiten verboten

Bewegung

Die zweite, wichtige Säule bei der SiS ist die Bewegung. Dabei geht es nicht darum, sportliche Höchstleistungen zu vollbringen, sondern mit einem geregelten Sportprogramm die Fettverbrennung anzukurbeln. Sportmuffel können für den Anfang einfache Bewegungsabläufe in ihren Alltag einbauen. Zum Beispiel kannst du die Einkäufe zu Fuß, anstatt wie bisher mit dem Auto erledigen. Oder du nimmst von der U-Bahn-Station zur Straße hinauf an Stelle der bequemen Rolltreppen öfter mal die festen Stufen. Im nächsten Schritt etablierst du ein leichtes Ausdauertraining in deinen wöchentlichen Rhythmus. Zwei bis drei Mal in der Woche dreißig Minuten Schwimmen oder Walking eignen sich als Einstieg. Wenn du bereits eine gute Ausdauer hast, kannst du auch direkt mit Jogging starten. Wenn das zusammengestellte Bewegungsprogramm reibungslos funktioniert, kannst du es im finalen Schritt mit einem Muskeltraining ergänzen. Zwei Mal pro Woche dreißig Minuten genügen, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen. Die Insulin-Trennkost liefert die Basis für schnelleres Abnehmen, mit dem Bewegungsprogramm verbrennst du effektiv Fett.

SiS – eine gute Sache?

Die SiS kombiniert ausgewogene Mahlzeiten mit einem geregelten Sportprogramm. Dagegen ist erst einmal überhaupt nichts zu sagen, denn eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind zwei entscheidende Faktoren auf dem Weg zu deinem persönlichen Wunschgewicht. Auch die der Diät zu Grunde liegende Theorie, dass Insulin die Fettverbrennung verhindern kann, entspricht der Wahrheit. Allerdings ist bisher noch nicht wissenschaftlich bewiesen, dass die Kombination von Kohlenhydraten und Proteinen in einer Mahlzeit wirklich zur Gewichtszunahme führt. Ein weiterer Kritikpunkt an der Diät ist, dass sie durchaus schwierig einzuhalten ist. Insbesondere die langen Pausen zwischen den Mahlzeiten und die Tatsache, dass es abends keine Kohlenhydrate mehr gibt, verlangen dir ein hohes Maß an Disziplin ab. Alles in allem ist es dennoch lohnenswert, die SiS einmal zu testen. Sicherlich tust du deinem Körper nichts Schlechtes, schließlich nimmst du weniger Kalorien und Zucker zu dir. Und vielleicht ist die SiS ja genau dein Fall?

Du willst die SIS ausprobieren und bist auf der Suche nach leckeren Rezepten? Hier gibt es Kochbücher für Schlank im Schlaf!

Quellen:
http://www.gu.de/magazin/bewusst-gesund-leben/320290-das-schlank-im-schlaf-fruehstueck/
http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1992,0/Chefkoch/Schlank-im-Schlaf-Theorie-und-Praxis-nach-Dr-Pape.html

Show more