Hallo Leute,
leider ist mein Anmeldegrund hier im Forum der wohl bitterste, den man sich vorstellen kann: Meine Phantom 4 ist abgestürzt.
Zu den Umständen.. Ich bin Hobbyfotograf/Filmer und fliege eher aus Spaß oder um bekannten mal einen Gefallen zu tun (Heiratsantrag für Kumpel usw).
Bin Gadget-Begeistert, aber bei mir müssen Sachen einfach funktionieren, ohne, dass ich an ihnen groß Rumschrauben muss. Entsprechend nutze ich den Copter auch nur im Opti-Mode mit DJI GO App. Ohne Anbauteile oder sonstiges.
Ich kann im Notfall den Copter auch im Atti Mode Landen, bin aber kein absoluter Copternerd und es wird hier sicher einige Leute geben, die besser fliegen als ich.
Gestern habe ich dann für einen Kumpel ein Konzert gefilmt, ca 350 Gäste an einer Location direkt am See am Strandlocal mit großer Bühne und guter Lichtshow.
Bevor Fragen kommen: Versicherung habe ich, über Leute fliege ich grundsätzlich nicht und ansonsten habe ich mich mit den Gesetzen ganz gut beschäftigt bevor ich mir den Copter gekauft habe.
Nach insgesamt ca einer Stunde Flugzeit von Dämmerung bis kompletter Dunkelheit, aber immer wieder kurzen Pausen zum Akku Tausch o.Ä ist es dann passiert:
Bei einem Shot von hinter der Bühne im Rückwärtsflug nach oben ziehend habe ich bei ca 100m Entfernung und 60m Höhe binnen Sekunden den Kontakt komplett verloren und der Copter war im dunklen der Nacht verschwunden bzw ist in den Sand gekracht.
Es kam irgendein Fehler auf dem IPad, ich wurde gefragt ob ich die RTH Funktion nutzen wolle, was ich sofort bejate und nach dem Klick war die Verbindung sofort weg, der Befehl wurde scheinbar nicht mehr übermittelt.
Falls die Daten nicht genau stimmen: nicht übel nehmen, ist nur aus dem Kopf das, was ich in Erinnerung habe und ich war gestern doch einigermaßen schockiert.
Gottseidank fiehl sie nicht in den See, was meine erste Befürchtung war, sondern in die Sanddüne hinterm Strand, also ein sehr weicher Aufprall..
Nach erster Begutachtung gestern Abend: Gehäuse bzw. Füße kaputt, aber reparierbar, und der Gimbal ist wohl hinüber. Die Probs waren interessanterweise alle noch dran und heile, er ist wohl ziemlich senkrecht vom Himmel gefallen.
Copter ansich startet, bekommt auch mit der Fernbedienung Verbindung und ich habe auch ein Fehlerfreies Bild auf dem Ipad, bloß hängt die Kamera halt auf halb 8.
Rotoren habe ich noch nicht versucht wieder zu starten, denn in jeder Ritze des Copters ist Sand.
Die Videoaufnahme endet genau in dem Moment, wo die Verbindung abbrach, es ist nichts außergewöhnliches zu sehen.
Könnt ihr mir helfen? Ich habe absolut keine Ahnung, woran das ganze gelegen haben kann und wie es nun weiter geht. Nach Vogelkontakt sieht es für mich nicht aus, dann wäre wohl zumindest ein Prop kaputt o.Ä. Für mich sieht es eher nach einer Art "Strohmausfall" aus.
Falls euch irgendwelche Daten fehlen: kann ich morgen nachliefern.
Vor ab schon mal danke für Eure Hilfe.
LG,
rapaLLa