Ich weiss nicht, ob ich der Einzige mit diesem Problem bin, ich hatte es auch schon mal beiläufig in einem anderen Thread hier im Forum erwähnt. Seit ich die Swisscom-TV-2.0-Box bei mir stehen habe, stelle ich gravierende Probleme bei der Tonqualität auf diversen Programmen fest. Und zwar hören sich diese oft an wie ein grottenschlecht codiertes MP3 - überhaupt kein Vergleich zum Ton, wie ich ihn über DVB-S oder DVB-C bekomme.
Dabei fällt mir auf, dass das Problem bei all jenen Programmen auftritt, deren Tonspur über Satellit oder Kabel im MP2-Format (MPEG1 Layer II) übertragen wird. AC3- bzw. Dolby-Spuren - die bei vielen HD-Programmen standardmässig eingestellt sind - sind von der Problematik nicht betroffen, sehr wohl aber eventuelle weitere vorhandene Tonspuren (mutmasslich wieder im MP2-Format). Viele öffentlich-rechtliche Programme, aber auch einige Private wie ProSieben CH übertragen solche zusätzlichen Tonspuren. Spiele ich diese Sender etwa über die SCTV-App auf meinem Android-Smartphone-App ist der Ton okay (kommt nicht an DVB-S/C ran, aber ist vergleichsweise erträglich)
Bei der Swisscom-Hotline bin ich mit dem Problem schon vorstellig geworden, leider konnte man das Problem dort nicht recht nachvollziehen und am Telefonhörer bringt es freilich auch nichts, irgendwelche Klangproben vorzuspielen.
Nun bin ich endlich mal dazu gekommen, den Audioausgang der Box mit dem PC zu verbinden und einige Samples zu erstellen. Diese habe ich unter http://ovh.to/dTraE7 online gestellt:
GoTV-Aufnahme von letztem Sonntag (Anfang eines Musikvideos der Gruppe "Twenty One Pilots"):
- Original-Tonspur ab Satellit im MP2-Format (MPEG1 Layer II) (bestmögliche Qualität)
- Tonaufnahme via Swisscom-TV-2.0-Box (grottig)
- Tonaufnahme via Swisscom-TV-App für Android (Abspielgerät: Sony Xperia Z3) (qualitativ etwa zwischen beiden oben genannten)
ProSieben-Schweiz-HD-Aufnahme von gestern (Vorspann der neuen Simpsons-Episode um 20:15)
- Tonaufnahme der Dolby-Spur via Swisscom-TV-2.0-Box (klingt in Ordnung)
- Tonaufnahme der "zweiten Spur" (Quelle mutmasslich MPEG1 Layer II) via Swisscom-TV-2.0-Box (grottig)
- Tonaufnahme der "zweiten Spur" via Swisscom-TV-App für Android (qualitativ etwa zwischen beiden oben genannten)
Meine Frage nun: Tritt dieses Phänomen auch bei euch auf? Da die schlechte Qualität hier bei allen ausprobierten Geräten inkl. dem Kopfhörer-Anschluss der Box auftritt, muss es sich um ein Problem bei der SCTV-Box oder den ihr zugeführten Datenströmen handeln. Andere Applikationen auf der SCTV-Box wie YouTube-App oder die Radiofunktion klingen im Übrigen anstandslos. Es betrifft effektiv nur die TV-Funktion selbst, sowohl Live-TV als auch Replay/Aufnahmen. Über die SCTV-App klingt wie erwähnt auch alles in Ordnung.
Neben dem von mir gerne ins Feld gebrachten Punkt, dass ich bei SCTV keine Aufnahmen "behalten" darf, ist dies ein weiterer Punkt, der mir den TV-Genuss via Swisscom einfach nur vermiest, zumal auch viele Musikprogramme von der Problematik betroffen sind. Ich kann mir andererseits aber nicht vorstellen, dass dieser Effekt bislang noch keinem einzigen anderen SCTV-Kunden aufgefallen wäre...