2013-09-21

{lang: 'de'}



Im zweiten Auswärtsspiel innerhalb von drei Tagen unterlag der FC Solothurn der U21-Vertretung von GC Zürich mit 3:1.

Das junge Team von Patrik Grolimund konnte nicht an die gute Leistung des vergangenen Mittwoch in Schötz anknüpfen. Bereits in der 2. Minute musste Torwart Nicola Trittibach einen Schuss von Krasniqi aus nächster Nähe parieren. Auch in der Folge waren die jungen Grasshoppers das dominierende Team. Die Heimelf spielte ganz und gar nicht wie ein Tabellenletzter. Der FCS dagegen war in der gesamten 1. Halbzeit viel zu harmlos und kam auf keine einzige Chance. Dagegen konnte GCs Super-League-Spieler Johan Vonlanthen eine der Möglichkeiten zum 1:0 nutzen. Kurz vor der Pause zeigte Trittibach gegen Vonlanthen nochmals eine Rettungstat.

In der 2. Halbzeit hielten die Ambassadoren nun doch etwas besser mit. Zu wirklich gefährlichen Torraumszenen kam man jedoch nicht. Ein abgeblockter Schuss von Hannes Hunziker nach Vorarbeit von Raphael Walther war noch am ehesten als Chance zu bezeichnen. Wenig später vollendete erneut Vonlanthen einen gut gespielten Konter zum 2:0 für die Gastgeber. Wenig später hatte der eingewechselte Vecchie gar bereits die Entscheidung auf dem Fuss, doch Trittibach war wieder zur Stelle.

Nun setzte der FCS alles auf eine Karte und stellte sein Team sehr offensiv um. Nun kamen auch endlich die Torraumszenen und Allex Titton brachte in der 65. Minute den Ball sogar im Tor unter. Der Treffer zählte jedoch nicht, weil bereits vorher wegen Offside von Benny Igiehon abgepfiffen war. Zwei Minuten später parierte GC-Keeper Matic einen Schuss von Tolga Oezdemir.

Logischerweise ergaben sich nun jedoch auch mehr Räume für die Gastgeber, die somit wiederum zu grossen Chancen kamen. So parierte Trittibach in wenigen Minuten zunächst einen gut geschossenen Freistoss und kurz darauf bei einem Konter einen Schuss von Kubli.

In der 74. Minute kam dann doch noch einmal Hoffnung auf beim FCS. Ervin Gashi hatte auf Corner von Oezdemir per Kopf zum 2:1-Anschlusstreffer getroffen. Kurz darauf forderte Oezdemir GC-Keeper Matic mit einem gut geschossenen Freistoss. Ein Traumtor aus circa 30 Metern von der rechten Torauslinie beendete in der 80. Minute alle Hoffnungen des Grolimund-Teams. Tarashaj war der Schütze, der diesen spektakulären Schlusspunkt setzte.

Fazit: Der FC Solothurn wachte heute etwas zu spät auf. Letztlich machte Super-League-Spieler Vonlanthen heute den Unterschied. Beim FCS blieb Torhüter Nicola Trittibach hervorzuheben, der die Grolimund-Elf mit mehreren Glanzparaden noch lange im Spiel hielt.

GC Zürich II – FC Solothurn 3:1 (1:0)

Zeit: 21.9.2013, 17:30 Uhr; Ort: GC-Campus, Niederhasli.

Zuschauer: 200; Schiedsrichter: Dahinden Michael.

Tore: 29. Vonlanthen 1:0, 61. Vonlanthen 2:0, 74. Gashi 2:1, 80. Tarashaj 3:1.

Verwarnungen: Pfründer, Krasniqi, Bunjaku (alle GCZ)

Corner: 6:4

GC Zürich II:

Matic; Pfründer, Gutierrez, Gülen, Herlea; Vonlanthen (62. Vecchie), Massaro (73. Stevanovic), Bunjaku, Kubli; Tarashaj (84. Waser), Krasniqi.

FC Solothurn:

Trittibach; Kohler, Büchli, Sülüngöz, Schalt (65. Oezdemir); Hunziker, Gashi, Fleury (42. Burkhalter), Kara (46. Igiehon); Titton, Walther.

Show more