Berlin, 6. Mai 2014 – Ab sofort bietet Helpling, die Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte, seinen Service auch in Düsseldorf, Frankfurt, Leverkusen, Bonn und Stuttgart an. Bislang war das Berliner Start-Up in Deutschlands größten Städten Berlin, Hamburg, München und Köln vertreten. Helpling ermöglicht es, unkompliziert professionelle Reinigungskräfte für die eigene Wohnung, Haus oder Bürofläche online zu buchen. Der Stundenpreis beträgt brutto 12,90 Euro/Stunde ohne laufende Verpflichtungen. Nutzer können hier in drei Schritten innerhalb von 60 Sekunden eine Reinigungskraft buchen. So macht Helpling haushaltsnahe Dienstleistungen endlich leicht zugänglich. Alle Partner verfügen über einen Gewerbeschein, somit sind die Leistungen legal und können zudem von der Steuer abgesetzt werden.
Benedikt Franke, Mitgründer und Geschäftsführer von Helpling: „Wir freuen uns, unseren Service nun endlich auch in Düsseldorf, Frankfurt, Leverkusen, Bonn und Stuttgart anzubieten. Mit einem Umsatzvolumen von über 13 Milliarden Euro allein in Deutschland bietet das Reinigungsgewerbe ein riesiges Geschäftspotenzial für Helpling. Über vier Millionen Privathaushalte nutzen in Deutschland regelmäßig Putzdienste – doch nur 5% der Reinigungskräfte sind legal beschäftigt. Mit Helpling gehen wir dieses Problem nun aktiv an und wollen die Attraktivität legaler Reinigungskräfte stärken. Unser Marktplatz bietet Haushalten die Möglichkeit, qualifizierte Alltagshelfer flexibel und komfortabel online zu buchen.“ Philip Huffmann, ebenfalls Mitgründer und Geschäftsführer fügt hinzu: „Mit der Erschließung weiterer Großstädte gehen wir einen wichtigen Schritt, um unseren Service flächendeckend in allen Großstädten Deutschlands anzubieten. Durch unser Serviceangebot erleichtern wir den Alltag der Kunden und schenken Ihnen durch die Abnahme des Putzens wertvolle Zeit, um sich anderen Dingen widmen zu können.“
Helpling Nutzern bietet die Buchung von legalen Putzhilfen zudem auch steuerliche Vorteile, denn 20% des Rechnungsbetrags für haushaltsnahe Dienstleistungen können Kunden von der Steuer absetzen. Daraus ergibt sich eine „Win-Win“ Situation für den Kunden und die Haushaltshilfe: Haushalte, die bislang Reinigungskräfte schwarz angestellt haben, laufen nicht mehr Gefahr als Steuerhinterzieher Bußgelder zu zahlen oder sogar Freiheitsstrafen antreten zu müssen. Der reale Preis nach Steuern beträgt bei Helpling somit 10,30 Euro statt 12,90 Euro und ist auf diese Weise genauso günstig wie der Schwarzmarkt. Legalen Reinigungskräften wird dagegen Fairness und Sicherheit geboten ohne eine Anzeige befürchten zu müssen.
Und so funktioniert‘s:
Auf www.helpling.de geben Kunden den gewünschten Ort mit Adresse, Uhrzeit, Putzdauer und besondere Reinigungswünsche an. Durch einen Algorithmus wird die passende Putzkraft nach Wünschen des Kunden, Verfügbarkeit und Ort ermittelt und an den Kunden empfohlen. Für einen Stundenpreis von 12,90 Euro können die Kunden nun die perfekte Haushaltshilfe für ihre individuellen Bedürfnisse in wenigen Schritten online buchen. Nach der erbrachten Leistung können die Kunden ihre Reinigungskraft in einem 5-Sterne Rating bewerten und diese nach Wunsch als Favorit hinzufügen und jederzeit wieder buchen.
Über Helpling
Das rund 35-köpfige Expertenteam hinter der Vermittlungsplattform Helpling wird von Benedikt Franke und Philip Huffmann geführt. Das Unternehmen wird unterstützt von Rocket Internet, dem weltweit größten Internet-Inkubator. Rocket Internet hat neben Zalando, Groupon International und eDarling zahlreiche erfolgreiche Internetunternehmen auf der ganzen Welt aufgebaut. Helpling ist derzeit in Deutschland tätig und wird zeitnah in weitere Länder expandieren.
View full press release